nukleare Entsorgung

nukleare Entsorgung
прил.
АЭС. захоронение (напр. радиоактивных отходов), удаление (напр. радиоактивных отходов)

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "nukleare Entsorgung" в других словарях:

  • Entsorgung — Abfallentsorgung; Müll Entsorgung * * * Ent|sor|gung [ɛnt zɔrgʊŋ], die; , en: die Beseitigung (von Müll, Abfall): die Entsorgung von Atommüll ist problematisch. * * * Ent|sọr|gung 〈f. 20; unz.〉 das Entsorgen ● Entsorgung von Müll; Entsorgung von …   Universal-Lexikon

  • Institut für Nukleare Entsorgung — This is a German research center at FZK where nuclear research is done. [http://www.fzk.de/fzk/idcplg?IdcService=FZK node=0048 Homepage (German)] …   Wikipedia

  • Kernenergie — Atomenergie; Kernkraft; Nuklearenergie; Atomkraft * * * Kern|ener|gie [ kɛrn|enɛrgi:], die; : bei der Kernspaltung frei werdende Energie: die friedliche Nutzung der Kernenergie. * * * 1 der Brutreaktor (schnelle Brüter) [Schema] 2 der… …   Universal-Lexikon

  • Nagra — Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle, kurz Nagra, mit Sitz in Wettingen ist für die Endlagerung der in der Schweiz anfallenden radioaktiven Abfälle und die damit verbundenen Forschungs und Projektierungsarbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Radioaktiver Abfall — Behälter mit radioaktivem Abfall in den USA Transportbehälter des Typs TN 85 ( …   Deutsch Wikipedia

  • Diorit (Forschungsreaktor) — Diorit (Forschungsreaktor) …   Deutsch Wikipedia

  • Wiederaufarbeitung — Wie|der|auf|ar|bei|tung 〈f. 20; unz.〉 = Wiederaufbereitung * * * Wie|der|auf|ar|bei|tung: svw. ↑ Aufarbeitung. * * * Wie|der|auf|ar|bei|tung, die; , en: Wiederaufbereitung. Dazu: Wie|der|auf|ar|bei|tungs|an|la|ge, die. * * * Wieder|auf …   Universal-Lexikon

  • INE — may refer to one of the following*Instituto Nacional de Estadística (statistics body in a number of hispanophone countries) *Instituto Nacional de Estatística (statistics body in Portugal) *Instituto Nacional de Estadísticas (statistics body in a …   Wikipedia

  • Hohlefelder — Walter Hohlefelder (* 8. September 1945 in Bad Godesberg) ist ein deutscher Manager und Präsident der Lobbyorganisation Deutsches Atomforum. Hohlefelder studierte 1965 bis 1969 Rechts und Verwaltungswissenschaften an den Universitäten Bonn,… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Hohlefelder — (* 8. September 1945 in Bad Godesberg) ist ein deutscher Manager und ehemaliger Präsident der Lobbyorganisation Deutsches Atomforum. Hohlefelder studierte 1965 bis 1969 Rechts und Verwaltungswissenschaften an den Universitäten Bonn, Lausanne und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pelindaba — ist Südafrikas wichtigstes Kernforschungszentrum in der Nähe des Hartbeespoort Stausees, etwa 33 km (22 Meilen) westlich von Pretoria. Es wird seit 1999 von dem staatlichen Unternehmen Nuclear Energy Corporation of South Africa (NECSA) betrieben… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»